Die elektronische Schließtechnik von GANTNER ist vielseitig einsetzbar. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Smart Lock-Lösungen und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr smartes Schließfachmanagement.
Warum sollten Sie RFID-Schlösser einsetzen?
RFID – kurz für Radiofrequenz-Identifikation – ermöglicht die bequeme berührungslose Identifikation mittels sogenanntem Tag (englisch für „Anhänger“) durch ein Lesegerät. Bei einem passiven RFID-Tag versorgt das Lesegerät das Tag mit Strom, wenn die beiden in engen Kontakt kommen. Auf diese Weise kann das Lesegerät den Tag automatisch authentifizieren. Ein aktives RFID-Tag hingegen verfügt über eine eigene Stromquelle. Es kann in einer Entfernung von bis zu zehn Metern oder 33 Fuß verwendet werden. Das Öffnen von Schrankschlössern ist mit einer RFID-Karte sicher und einfach möglich. Da RFID-Chips sehr klein sind, können sie in jede Art von Gehäuse eingebaut werden, das für Sie am bequemsten ist – sei es eine Mitarbeiterkarte, ein Armband für Kund:innen oder ein Schlüsselanhänger. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wie Ihre elektronischen Schließfächer genutzt werden können:
- Persönliche Schließfächer öffnen sich nur mit einem bestimmten Berechtigungsausweis
- Gemeinschaftsschließfächer lassen sich nur von Personen, mit einem authentifizierten Datenträger, öffnen und schließen
Im Gegensatz zu Vorhängeschlössern oder einem herkömmlichen Türschloss mit Schlüssel klemmen RFID-Schlösser auch nach längerem Gebrauch nicht. Selbst wenn das Gehäuse verschmutzt sein sollte, funktioniert das RFID-Schloss noch einwandfrei. Die Smart Locker Systeme von GANTNER sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Kommunikation zwischen den beiden Komponenten der digitalen Schließanlage bleibt reibungslos und schnell.
Was macht ein smartes NFC-Schloss so praktisch?
NFC – kurz für Near Field Communication (Nahfeldkommunikation) – ist ein Teil der RFID-Technologie. Während bei RFID das Lesegerät nur Informationen vom Tag erhält, ermöglicht NFC die beidseitige Kommunikation zwischen den Geräten. Das Tag selbst kann auch Informationen erfassen und speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr elektronisches Schließsystem mit einem Point of Sales System oder einem Zeiterfassungssystem kombinieren möchten. Mit der Kombination von NFC und Smart Locker Systemen können Sie neue Bereiche der Wertschöpfung erschließen:
- Schließfachvermietung auf begrenzte Zeiträume
- Bargeldloses Bezahlen an Verkaufsautomaten oder Snackstationen
- Selbstbedienung bei Duschanlagen, Sonnenbänken oder betrieblichen Gesundheitsangeboten
Die Benutzerinformationen werden direkt auf dem jeweiligen NFC-Tag gespeichert. GANTNER bietet auch eine Smart Locker Software an, um Ihre Angebote reibungslos mit Ihrem elektronischen Schließsystem, der bargeldlosen Bezahlfunktion oder der Zeiterfassungslösung zu verknüpfen. So können Sie Besuchern, Mitarbeiter:innen, Student:innen oder dem Wartungspersonal effizient unterschiedliche Berechtigungslevel vergeben.