Ein elektronische Zutrittskontrollsystem ist eine moderne Lösung für die Zutrittskontrolle zu einem Gebäude oder einer Anlagen, welche auf unterschiedliche Weise gesteuert werden. Neben elektronischer Zutrittskontrolle gibt es grundsätzlich noch folgende Arten:
- Persönliche Zutrittskontrolle (durch Security-Personal oder Kundendienst)
- Mechanische Zutrittskontrolle (Sicherung durch mechanisches Schloss mit Schlüssel)
- Physische Zutrittskontrolle (beschreibt die Objekte, die den Zugang sichern, wie Türen oder Drehkreuze)
- Mechatronische Zutrittskontrolle (eine Kombination aus mechanischem Schloss und Identmittel-Datenträger wie Transponder für zusätzliche Sicherheit)
Ein elektronisches Zugangskontrollsystem setzt Software und Hardware ein, um Zugangsrechte zu verwalten und verifizierten Personen an Zugangspunkten wie Türen, Toren oder Drehkreuzen Eintritt zu gewähren. Früher bestand die Zugangskontrolle aus zwei einfachen Komponenten: einem Sicherheitsschloss und einem passenden Schlüssel. Ein modernes Zutrittskontrollsystem kann mehr als das. Denn für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen spielen Sicherheit und Komfort eine immer wichtigere Rolle.
Gerade große Organisationen mit hohem Besucheraufkommen benötigen eine Möglichkeit, Personen effizient Zutritt zu gewähren oder zu verweigern. Gleichzeitig sollen sensible Bereiche gesichert werden. Ein Zutrittskontrollsystem von GANTNER erfüllt durch das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten diese wichtigen Aufgaben problemlos. Jede der Hardware-Komponenten für die Zutrittskontrolle können Sie auch mit betriebsintern entwickelter Verwaltungssoftware oder mit Software und Türanlagen von Drittherstellern kombinieren.
Lesen Sie mehr zu unseren Produkten für elektronische Zutrittskontrolle im Prospekt: